Anwendungswelt Fassade

In unserer Anwendungswelt vereinen wir alles rund um die fachgerechte Montage Ihrer Fassade. Wir unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen Befestigungselementes und liefern hilfreiches Fachwissen für die Montage. Tauchen Sie ein in die Anwendungswelt Fassade, denn unser Ziel ist es, Ihnen Ihre Arbeit zu erleichtern.

IHRE FASSADE MIT REISSER SICHER BEFESTIGT

Sie finden bei uns ein sorgfältig abgestimmtes Befestigungssortiment für die unterschiedlichsten Fassadenprofile, die den verschiedensten Klimaelementen wie Wind, Temperatur oder Niederschlag trotzen. Für eine farblich perfekte Anpassung an Ihre Fassade bieten wir zusätzlich die Möglichkeit einer Kopflackierung. Wir garantieren eine sichere Befestigung mit ansprechender Optik und einfacher Montage. Erfahren Sie in unserer Anwendungswelt Fassade alles rund um die richtige Montage und das richtige Befestigungselement für Ihre Anwendung!

Anwendungsbereiche

Kassettenbefestigung

Zu unseren Produkten:

RP-K12-5,5

Zu unseren Produkten:

RP-K-4,8

Deckenblechbefestigung auf Kassette

Zu unseren Produkten:

 

RP-r-3H-4,8

RP-K-5,5

Strukturbleche auf Stahlunterkonstruktion

Kantteilbefestigung

Eckstoßverbindung von Stahlblechen

Sandwichpaneele auf Stahlunterkonstruktion

Zu unseren Produkten:

RP-K12-P-5,5

FABA-BZ-6,3

Zu unseren Produkten:

RP-r-P-6,0

RP-7K-P-5,5

FABA-BZ-6,3

 

Zu unseren Produkten:

 

RP-r-P-6,0

RP-7K-P-5,5

FABA-BZ-6,3

 

Sandwichpaneele auf Holzunterkonstruktion

Sandwichpaneele auf Beton Ankerschiene

Zu unseren Produkten:

RP-C3-6,3

REISSER Tiefenanschlag

PRÄZISION GEPAART MIT SCHNELLIGKEIT

Hilfswerkzeug zur präzisen und reproduzierbaren Einstellung der optimalen Setztiefe von Schrauben.

EFFIZIENTES ARBEITEN OHNE KOMPROMISSE

Das Schnellspannfutter ermöglicht einen besonders einfachen, schnellen und werkzeuglosen Wechsel von Aufsätzen. Ob im Metalleichtbau mit Stecknüssen oder im Holzbau mit Langbit (Nennlänge 50 mm), dieses vielseitige System eignet sich hervorragend für verschiedenste Anwendungen. Dank seiner universellen Kompatibilität passt das Schnellspannfutter zudem in jedes handelsübliche Bohrfutter von Akkuschraubern – ein echtes Multitalent für Profis.

Die Anwendung gestaltet sich besonders leicht und selbsterklärend – ideal für den schnellen Einsatz, ganz ohne aufwendige Einweisung. Die Justierung am Tiefenanschlag erfolgt intuitiv über eine einfache Drehbewegung nach links oder rechts. Dabei sorgt eine gut spürbare Einrastfunktion für präzise Stellschritte von jeweils 0,25 mm. So lässt sich die gewünschte Tiefe exakt einstellen – komfortabel und schnell.

Ein weiterer Vorteil des REISSER Tiefenanschlags: Er reduziert spürbar die Belastung des Handgelenks. Durch den kontrollierten Schraubvorgang entfällt die sonst übliche ruckartige Bewegung beim Anziehen der Schraube. Das Ergebnis ist ein ruhigeres, gleichmäßigeres Arbeiten – ganz ohne plötzliche Rückstöße. Besonders bei längeren Montageeinsätzen macht sich dieser ergonomische Vorteil bemerkbar: Die Hand ermüdet langsamer, das Risiko von Überlastungen oder Beschwerden wird deutlich minimiert.

Unser Tiefenanschlag in der Praxis

 

QUALITÄT DIE ZEIT UND GELD SPART

PRÄZISE UND ZUVERLÄSSIG

Der REISSER Tiefenanschlag sorgt für eine konstant exakte Setztiefe der Schraube – abgestimmt auf Ihre spezifische Anwendung. Das Ergebnis: Eine gleichbleibend hohe Montagequalität, die sich sehen lassen kann. Die Schrauben sitzen immer genau richtig – weder zu tief, noch zu locker.

Beschädigte Dichtscheiben oder unsauber montierte Schraubverbindungen gehören damit der Vergangenheit an. So vermeiden Sie zuverlässig Nachbesserungen und Reklamationen – für dauerhaft sichere, optisch saubere und technisch einwandfreie Verschraubungen.

Durch die vordefinierte Setztiefe wird sichergestellt, dass die Schraube nicht zu fest angezogen wird. Dies bietet gleich mehrere Vorteile: Zum einen werden die Bauteile vor möglichen Beschädigungen geschützt, zum anderen wird das Risiko einer Undichtigkeit deutlich reduziert, da die Dichtscheiben nicht übermäßig gequetscht werden.

Dank des optimierten Verfahrens erzielen Sie deutlich schneller reproduzierbare Ergebnisse im Vergleich zur herkömmlichen Verarbeitung. Dies führt nicht nur zu einer spürbaren Zeitersparnis, sondern senkt auch Ihre Kosten – ganz ohne Kompromisse bei der Qualität. Das Ergebnis ist ein durchweg gleichmäßiges Verschraubungsbild.

Produktvarianten

RTA

REISSER Tiefenanschlag

zum Shop

ANWENDER KNOW-HOW

Wissenswertes rund um die richtige Fassadenbefestigung

Der Klemmbereich definiert sich durch die Stärke des Bauteils, welches auf einer Unterkonstruktion (Holz, Stahl oder Aluminium) befestigt wird.

Klemmbereich Holz = Bauteil 1

Dichtscheibe (2 mm) und Kalotte (3 mm) sind bereits mit einberechnet. Wird eine Montage z.B. ohne Kalotte durchgeführt, verlängert sich der Klemmbereich um 3 mm.

Beispiel:
Dachverkleidung auf Holzunterkonstruktion
Bauteil 1: Sandwichpaneel (Kernstärke 80 mm* / Gesamtstärke 120 mm) 
Bauteil 2: Holzpfette Dimension: 80 x 100 mm
--------------------------------------------------------
= Klemmbereich 120 mm (Bauteil 1 = 120 mm) 

* bei Verschraubung im Untergurt Wert für Bauteil 1