DIE SICHERE UND FLEXIBLE MONTAGELÖSUNG
Das REISSER Distanzschraubensystem ist eine montagefreundliche, flexible und vollumfänglich bauaufsichtlich zugelassene Befestigungslösung für die VHF mit nur einer Schraube. Dank der äußerst geringen Wärmeleitfähigkeit ist das System meist wärmebrückenfrei. Zusätzlich erfüllt unsere Befestigungslösung aus rostfreiem Edelstahl A4 alle gängigen Brandschutzanforderungen im Bereich der VHF.
Die RDS eignet sich für Neubauten, Sanierungen und PV-Fassaden. Sie kann gleichermaßen für nachträgliche optische Veränderungen an Fassaden angewendet werden, wie z.B. Elemente aus Maxplatten, nachträgliche Solarpaneele-Befestigungen uvm. und gewährleistet die restlose Rückbaubarkeit dieser Systemschraube, die 100-prozentige Wiederverwertbarkeit der Materialien und damit die Nachhaltigkeit des Produkts.
Optimale Lastabtragung
Fachwerksverschraubung
Hervorragende Ableitung der Fassadenlast (Fassadengewicht & Windlast) über die Distanzschraube mit Dübel in das Mauerwerk/Beton, sowohl bei druckweichen als auch druckfesten Dämmstoffen.
Ausgleich von Mauerwerkstoleranzen
Perfekter Ausgleich von auftretenden Mauerwerkstoleranzen bis 25 mm.
Ein Ausrichten der Konstruktion ist auch im Nachgang problemlos möglich. Durch Zurückdrehen der 0° Schraube kann das Profil jederzeit nachjustiert und die Schraube anschließend wieder eingeschraubt werden. Die endgültige Position sollte erreicht sein bevor die 15° Schrauben gesetzt werden.
Langsames Eindrehen (ca. 100 U/min), bis die Endposition im Profil erreicht ist. Das Kopfgewinde muss im letzten Drittel im Aluminiumprofil positioniert sein. Der Kopf darf nicht anliegen, da es die Gefahr birgt die Position des Profils zu verschieben und die Fixierung im Aluminium dabei zu schwächen. Im Falle einer Korrektur: Sollte der Abstand des Profils nicht dem gewünschten Maß entsprechen, so darf die Schraube zurückgedreht werden, bis das Kopfteil wieder frei ist. Das Profil in die gewünschte Position bringen und die Schraube erneut einschrauben wie bereits beschrieben.

Langsames Eindrehen (ca. 100 U/min), bis die Endposition im Profil erreicht ist. Der Schraubenkopf ist bündig oder maximal 2 mm in der Holzlattung versenkt. Im Falle einer Korrektur: Sollte der Abstand des Profils nicht dem gewünschten Maß entsprechen, so darf die Schraube zurückgedreht werden, bis das Kopfteil wieder frei ist. Das Profil in die gewünschte Position bringen und die Schraube erneut einschrauben wie bereits beschrieben.

DIE RDS BEMESSUNGSSOFTWARE - DIE EINFACHE LÖSUNG FÜR VHF-UNTERKONSTRUKTIONSPLANUNG
Planen Sie Projekte mit der REISSER Distanzschraube (RDS) im Bereich Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) ab sofort schneller, präziser und kosteneffizienter! Unsere RDS-Bemessungssoftware bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Lösung für die präzise Vorbemessung der Unterkonstruktion – ganz einfach und unabhängig.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Effizient und einfach: Starten Sie direkt nach dem Download.
- Kostenschätzung leicht gemacht: Berechnen Sie benötigte Schraubenmengen und erhalten Sie einen ersten Kostenüberblick.
- Eigenständig und unkompliziert: Arbeiten Sie selbstständig an Ihrem Projekt – mit ersten Ergebnissen und unter Berücksichtigung des statischen Systems.
- Persönliche Unterstützung: Unser Expertenteam ist jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten
Optimieren Sie Ihre Planung der Unterkonstruktion mit der speziell für die RDS entwickelten Software. Starten Sie jetzt und erleben Sie, wie einfach und effizient Projektplanung sein kann!